Am 30. April konnten wir, das AWO-Kinderhaus Römerweg, nach langer Zeit endlich einmal wieder mit den Eltern und Kindern ein tolles Fest feiern: Unser Maifest! Am späten Vormittag zogen die Kindergartenkinder von
unserem Gartentor aus zum Eingang unseres Kinderhauses, an dem der Baum aufgestellt wurde. Eltern und Erzieher standen Spalier.
Durch zwei kräftige Männer konnte unser Maibaum in kürzester Zeit aufgestellt werden, was ihnen viel Beifall einbrachte. Nachdem nun der Baum standfest gemacht wurde, haben uns die Kinder einen Tanz mit ihren weiß-blauen Püscheln vorgeführt, der wiederum mit viel Applaus bekräftigt wurde.
Nach der Ansprache unserer Kiga-Leitung Frau Föry sangen wir unser selbst gedichtetes Lied auf die Melodie von Alle Vögel sind schon da und mehrere Kindergartenkinder legten nochmals eine Tanzeinlage ein.
Danach ging es weiter mit unseren Spielaktionen: Hau den Lukas, Enten angeln, Familientwister, Tombola, Nägel Hammer. Die Kinder waren voller Freude und Eifer dabei. Auch die Zuckerwatte, bei denen die Kinder verschiedene Geschmäcker zur Auswahl hatten, war heißbegehrt.
Damit auch unsere Eltern nicht zu kurz kamen, gab es für sie einen Bayerntest, in welchem sie Ihre Kenntnisse über den bayrischen Dialekt unter Beweis stellen konnten.
Für das leibliche Wohl sorgte am Grill Herr Steiner, der uns mit Weißwürsten, Wiener und Spanferkel versorgte.
Ein ganz herzliches Vergelt 's Gott dafür. Für die großzügigen Salat- und Brotspenden möchten wir uns ganz herzlichen bei allen Familien bedanken!
Ein herzliches Dankeschön auch an unseren DJ Flo Adelt der unser Fest mit bayrischer Musik umrahmt hat. |
Zum Schluss gilt unser herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses Maifestes beigetragen haben. Dem Elternbeirat, den Eltern, den Kindern für die fleißige Vorbereitung, besonders den Eltern und Erziehern die unseren Maibaum entrindet und gestaltet haben und letztlich allen Besuchern.
Ihr habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ein kleiner Eindruck von unserem Maifest in Bildern.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.