Am Mittwoch, den 01.03.2023 findet unser Informationstag mit der Möglichkeit einer Anmeldung Ihres Kindes in unserer Einrichtung statt.
In der Zeit von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr und von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit sich unseren Kindergarten anzuschauen.
Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten und beantworten Ihnen offene Fragen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
1. Die Anmeldungen bitte direkt in der jeweiligen Einrichtung abgeben.
2. Es sind keine Doppelanmeldungen möglich.
Eine gewünschte Alternativeinrichtung oder Rangfolge kann aber angegeben werden.
3. Abgabefrist für Anmeldungen in den Krippen und Kindergarteneinrichtungen: 03.03.2023
Das folgende Video haben wir im Frühjahr 2021 über unsere Einrichtung gedreht, als aufgrund von Corona-Regelungen ein Tag der offenen Tür nicht möglich war. Schauen Sie sich gerne hinein und lernen Sie unsere Einrichtung kennen.
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Die "Zauberlilly" kommt...Mo., 13.02.2023Wie jedes Jahr im Fasching besucht uns auch diesmal die “Zauberlilly” mit vielen neuen Zaubertricks… |
Faschingsfeier im KindergartenFr., 17.02.2023Heute findet unsere Faschingsfeier während der normalen Öffnungszeiten statt. Wir freuen uns schon auf die Aufführung unseres Elternbeirats und den Besuch der diesjährigen Prinzenpaare. Bitte beachten Sie, dass der Kindergarten heute um 15.00 Uhr schließt! |
FaschingsdienstagDi., 21.02.2023Am Faschingsdienstag schließt der Kindergarten für alle um 12.00 Uhr! |
Unser Kindergarten nimmt Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis Ende des Kindergartenalters auf.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Der Kindergarten wurde 1988 erbaut und umfasst:
Den Kindern steht ein grosser Garten zur Verfügung. Eingewachsene Bäume und Sträucher bieten den Kindern Möglichkeiten für vielfältige Spielideen. Das Besondere ist unser grosser Sand- und Wasserspielbereich. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Grünanlage mit Spielplatz, die als erweitertes Angebot genutzt wird.
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur. Durch wiederkehrende Rituale im Tagesablauf kommen wir dem Bedürfnis der Kinder nach Sicherheit und Kontinuität nach.
7.00 – 8.30 Uhr: Bringzeit
8.30 – 12.30 Uhr: In diese Zeit fallen täglich unterschiedliche Angebote wie:
12.20 – 14.15 Uhr: Mittagessen und Ruhepause
ab 14.15 Uhr: Angebot am Nachmittag:
15.15 – 15.30 Uhr: Nachmittags-Snack
12.30 – 17.00 Uhr: Abholmöglichkeiten entsprechend der gebuchten Besuchszeit
In den Ferien wird der Tagesablauf an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder entsprechend angepasst.
Brotzeit: Die Kinder bekommen von unserer Einrichtung eine Zwischenmahlzeit, die je nach Wunsch der Kinder gemeinsam oder in einer kleinen Brotzeitrunde eingenommen wird angeboten. Einmal wöchentlich kochen die Kinder und einmal monatlich findet gruppenübergreifend ein Frühstücksbüffet statt
Getränke: Apfelsaftschorle, Wasser und Tee stehen den Kindern ganztägig zur Verfügung.
Mittagessen: Das Mittagessen beziehen wir von der Küche des Jugendwerkes Birkeneck. Aus einer Auswahl an Speisen stellen wir einen ernährungspysiologischen, ausgewogenen Speiseplan zusammen.
Nachmittagssnack: Am Nachmittag stellt der Kindergarten, den Nachmittagskindern, ab 15.00 Uhr einen Nachmittagssnack zur Verfügung. Dieser wird gemeinsam eingenommen.
Elternbeitrag
Bis zu 4 Stunden - (Die Mindestbuchungszeit beträgt 5 Stunden)
Bis zu 5 Stunden 103,00 €
Bis zu 6 Stunden 119,00 €
Bis zu 7 Stunden 134,00 €
Bis zu 8 Stunden 150,00 €
Bis zu 9 Stunden 165,00 €
Bis zu 10 Stunden 181,00 €
Für Geschwisterkinder besteht die Möglichkeit der Ermässigung:
Alle weiteren Kinder sind beitragsfrei.
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht.
Sonstige Kosten
Verpflegungsgeld
Hier finden Sie wichtige Dokumente unseres Kindergartens zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.